29. März 2015

Tag 22 bis 25 30 Day Shred: Schuh tut gut!

Jetzt bin ich wieder da. Nach kurzer Überschlagsrechnung der zu erwartenden Roamingkosten innerhalb des EU-Auslandes nämlich strikt auf solches verzichtet und jeweils nur WiFi genutzt. Was mir dann zum täglichen Posten einfach zu mühsam war. All jenen, die glaubten, es sei in den letzten Tagen gar ruhig geworden, weil Trainingspause, kann ich demnach versichern - ich war brav. Zumindest in punkto Trainingsmoral.

Mit dem gesunden Essen habe ich eine Woche lang pausiert. Diese spanischen Süßigkeiten, ähnlich hochwertig wie die amerikanischen Twinkies, machen mich völlig hilflos. Vielleicht, weil ich weiß, dass ich sie nur dieses eine Mal bekomme. Und Mandelcreme. Und Bunyoles. Und Und, und, und. Ich kann also reinen Gewissens sagen, ich habe die Sichtung des Six-Pack, welche Jillian Michaels in dieser Phase des Trainings vorhersagt, fachgerecht torpetiert.

Doch sei's drum. Süße Belohnungen habe ich trotzdem vorsorglich nicht mit aus Mallorca gebracht, dafür aber supergute Outlet Ware in Schuhform.
Urlaubsschnäppchen: Onitsuka Tiger Rio Runner - gut für meine Füße.

Asics Onitsuka Tiger Rio Runner lösen jetzt also meine Barfußvariante ab. Warum? In Level 3 geht's so richtig zur Sache. Hier wird bei Lustigkeiten wie Sumo Squad, Rockstar Jump und Jump Squad fleißigst gehüpft und Kalorien verbrannt. Mit dem kleinen Nachteil, dass die Knie ordentlich mithalten müssen. 

"Jumping Lounges": Diese Übung geht auf die Knie.
Die Übung "Jumping Lounges" schlägt sich am allermeisten auf die Knie. Hier - bei Minute zwölf in etwa - spüre ich genau genommen gar nicht mehr viel von mir, außer eben den Knien. Und da kommen meine Asics-Schnäppchen jetzt ins Spiel, die nämlich ein sehr gedämpftes Auftreten vermitteln und so das Training sehr viel angenehmer machen.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen